Teilnehmende des Treueprogramms bei Coop sammeln mit jedem Einkauf Superpunkte, die sie für einen guten Zweck spenden können.
Doch was mit den Coop-Superpunkten anfangen? Der Prämienkatalog ist gross, die Auswahl in den einzelnen Rubriken noch grösser. Eine der Möglichkeiten: Die Punkte zu spenden und auf diesem Weg notleidende Kinder aus den Programmen von SOS-Kinderdorf zu unterstützen.
Kupfermünzen und Coop Superpunkte
Treueprogramme, zu denen unter anderem auch die Coop Superpunkte zählen, sind im Bereich Shopping mittlerweile eher die Regel als Ausnahme. Sie stärken das Zugehörigkeitsgefühl und sprechen das Belohnungssystem an. Diese Idee reicht weit zurück. Schon im 18. Jahrhundert verteilten in den USA findige Kaufleute Kupfermünzen an treue Kunden, die diese bei späteren Erledigungen wieder einlösen konnten. Bis heute haben diese Sammelsysteme eine echte Evolution durchlaufen.
Von Stempelkarten über Coupons zum Ausschneiden haben die meisten Programme heute einen nachhaltigeren Weg eingeschlagen. Digital, bequem und flexibel sind sie in den meisten Fällen geworden; so auch die Superpunkte von Coop.
Sammeln hat immer Saison
Das Treueprogramm von Coop teilt eine Gemeinsamkeit mit der Programmarbeit von SOS-Kinderdorf Schweiz: Beide kennen keine Pause. So wie Sie jeden Tag und bei jedem Einkauf Superpunkte sammeln können, so laufen auch unsere Projekte weltweit 365 Tage im Jahr. Ein Treueprogramm bietet SOS-Kinderdorf wie die meisten NGOs nicht an. Wir gehen aber davon aus, dass mit jeder Spende das symbolische Karmakonto ordentlich wächst.
Shoppen, sammeln und spenden
Im Prämienshop von Coop haben Sie die Möglichkeit, in der Kategorie Gutscheine-Spenden ihre Superpunkte zugunsten von SOS-Kinderdorf einzulösen. Neben dem frei wählbaren, allgemeinen Betrag von bis zu 10’000 Punkten finden Sie dort auch bereits konkrete Spendenoptionen, beispielsweise für Schuluniform oder ein Lebensmittelpaket für Kinder. Die Umrechnung ist transparent und greifbar. Wie in unserem Spendenshop sehen Sie, wie viele Superpunkte konkret nötig sind, um ein bestimmtes Hilfspaket zu finanzieren. Einige Beispiele:
- 1000 Superpunkte, also 10 Franken, finanzieren einem Kind ein Sparbuch
- Mit 8500 Punkten, also 85 Franken, spenden Sie einem Kind zwei Schuluniformen, die in einigen Ländern Voraussetzung für den Schulbesuch sind
- Mit 10000 Punkten, also 100 Franken, ermöglichen Sie die Ausbildung von zwei Experten für Kinderrecht
Ihre Superpunkt-Spende unterstützt die SOS-Kinderdorf Projekte weltweit.
Coop Superpunkte: Corporate Social Responsibility
Coop unterstützt SOS-Kinderdorf schon seit mehreren Jahren im Zuge einer Unternehmenspartnerschaft. 2002 begann die Zusammenarbeit zwischen der Schweizer Genossenschaft und der weltweit tätigen NGO SOS-Kinderdorf. Allein im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden die Coop Superpunkte in umgerechnet knapp 23’000 Franken als Spende eingelöst. Ein grosser Betrag, der direkt wieder in unsere Projektarbeit fliesst und so Familien und Kindern in Not zugutekommt.
Wissen Sie spontan, wie viele Coop Superpunkte aktuell auf Ihrem Punktekonto ruhen? Einfach mal nachschauen und direkt für den guten Zweck spenden.