Ihr Spendenkorb ist leer

Unser Familienprogramm

Darauf können sich kleine und grosse Gäste freuen:
- Stomping for Peace: Weltrekordversuch
- Auftritt von Tante Carmen
- Aktivitäten mit Michèle und Manu Burkart sowie Marco Wölfli
- Musik von Caroline Chevin
- Leiterlispiel
- Kletterberg, Malecke, Duftwettbewerb und Riesenmemory
- Globi
- Verpflegung
- Informationen zu unserer Arbeit
Stomping for Peace: ein Weltrekord für Frieden weltweit
Am Familientag setzen wir auf dem Bundesplatz in Bern ein Zeichen für den Frieden, indem wir gemeinsam stampfen. Mit der Aktion wollen wir auf die verheerenden Folgen von Krieg hinweisen und uns für eine Welt starkmachen, in der jedes Kind in einer liebevollen Familie aufwachsen darf. Bisher liegt der Weltrekord für die grösste, gleichzeitig stampfende Gruppe bei 1'261 Menschen. Es ist unser Ziel, diesen Rekord verbunden mit einem Aufruf für den Frieden zu übertreffen.


Leiterlispiel: Spielend etwas lernen
Das Leiterlispiel vermittelt spielerisch und altersgerecht die Arbeit und Wirkung von SOS-Kinderdorf. Kurz gesagt: Es bringt Kindern in der Schweiz unsere Arbeit für Kinder weltweit näher. Das Leiterlispiel ist interaktiv: mittels QR-Codes gelangen die Teilnehmenden zu Videos, die themenspezifisch in die Arbeit von SOS-Kinderdorf weltweit eintauchen. Wer gewinnt, ist zweitrangig. Denn auf dem Weg ins Ziel lernen alle gemeinsam etwas dazu.
Details zum Familientag:
Unsere Botschafterinnen
«Es war einmal…» Unsere Botschafterin Tante Carmen bringt am Tag der Familie Kinderaugen zum Leuchten. Die Märchenerzählerin füllt mit ihrer Stimme und ihren Gesten Geschichten mit Leben und nimmt die Kinder so mit auf fantasievolle, aufregende Reisen.
YB-Goalie-Legende und unser Botschafter Marco Wölfli ist wie schon im vergangenen Jahr zu spannenden Partien am XXL-Fussballtisch bereit.
Auch Michèle und Manu Burkart lassen sich den Familientag nicht entgehen. Vor Ort werden die beiden sicherlich für die eine oder andere Überraschung sorgen.
Musikalische Unterhaltung
Für musikalische Unterhaltung sorgt ab 18 Uhr Caroline Chevin. Die erfolgreiche, mit einem Swiss Music Award preisgekrönte Sängerin spielt in der obersten Gesangsliga mit und war 2022 Gast bei der TV Erfolgssendung "Sing meinen Song".
Auf ihr Debütalbum 2010 folgten unzählige Tourneen und Duette mit namhaften Künstlern, sie reiste um die Welt und verbrachte einige Jahre in Neuseeland. Schon immer gewährte Caroline Chevin tiefe Einblicke in ihre ganz persönliche Emotionswelt. Am Familientag wird die Soulsängerin Gefühle und Stimmung auf die Bühne bringen, um gemeinsam mit uns Familien weltweit zu feiern.
Spiele
Neben unserem XXL-Leiterspiel und dem Riesenmemory warten viele weitere Spiele und Überraschungen auf die kleinen Gäste, wie der acht Meter hohe Kletterberg und eine Malecke.
Stomping for Peace: Weltrekordversuch
Am Familientag wollen wir möglichst viele Kinder und Erwachsene gemeinsam zum Stampfen animieren. Der bisherige Weltrekord liegt bei 1'261 Menschen, die gleichzeitig stampfen. Es wäre ein starkes Zeichen, diese Zahl verbunden mit einem Aufruf gegen Krieg und für Frieden zu übertreffen.
Verpflegung
Auch für die Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt:
- Foodtruck der Firechefs
- Eis von der Gelateria di Berna
- Popcorn
Moderation
TV- und Eventmoderatorin Tanja Gutmann führt mit ihrer charmanten Art durch den Tag.
Ihre Spende hilft Kindern - am Familientag und an jedem anderen Tag
Zum 3 .
Mal veranstaltet SOS-Kinderdorf den Familientag.
Über 1300
Menschen möchten wir zum Stampfen für den Frieden animieren,
6100
Familien haben wir 2024 ermöglicht, sich selbstständig gut um ihre Kinder zu kümmern