Spenden Sie für Kinder in Not
Ihre Spende für SOS-Kinderdorf gibt Kindern ein Zuhause
Mit Ihrer Spende schenken Sie Familien und Kinder eine Chance auf eine Zukunft.
Sie erhalten die Grundlage, um sich selbstständig aus der Armut zu befreien und sich versorgen zu können
Als Spender engagieren Sie sich über das Kinderdorf hinaus.
Sie unterstützen unter anderem SOS-Sozialzentren, Schulen sowie die Anschubfinanzierung durch Mikrokredite, welche die Entwicklung ganzer Regionen fördern.
Mit Ihrer einmaligen Spende oder monatlichen Patenschaft helfen Sie direkt und wirkungsvoll.
Die Zewo-Zertifizierung garantiert den wirksamen und transparenten Einsatz Ihrer Spende für die Kinder.
Unsere Arbeit in 2 Minuten erklärt
Kinder bekommen ein liebevolles Zuhause
Mit Ihrer Spende stärken Sie Familien und Gemeindestrukturen in den ärmsten Regionen Afrikas und der Welt, damit Kinder, deren Familien auseinanderzubrechen drohen, in ihrem familiären Umfeld bleiben können. Kinder, welche die elterliche Fürsorge verloren haben, finden bei SOS-Kinderdorf Schutz. So ermöglichen wir jedem Kind sich seinem Alter entsprechend zu entwickeln. Darüber hinaus klären wir Eltern über positive Erziehungsmethoden und Kinderrechte auf und fördern gemeindebasierte Schutzmechanismen und Sozialstrukturen.
Kinder erhalten Bildung
Dank Ihrer Spende erhalten Kinder und Jugendliche Zugang zu Bildung und somit einen Ausweg aus der Armut. Mit lokalen Bildungsprojekten wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen und Berufsbildungszentren fördert SOS-Kinderdorf ihre beruflichen und sozialen Kompetenzen, damit sie als Erwachsene eine selbstbestimmte Zukunft haben. Sie werden von geschulten Lehrern und Fachpersonal begleitet.
Einmalspende oder Dauerspende? Was ist der Unterschied?
Einmalspende
Bei einer Spende für SOS-Kinderdorf haben Sie die Wahl zwischen einer Einmalspende oder einer Dauerspende. Bei einer Einmalspende spenden Sie einmalig für arme Kinder in Not. Wenn Sie also zum Beispiel 50 Schweizer Franken spenden möchten, dann können Sie das mit geeigneten Zahlungsmöglichkeiten einmalig tun.
Dauerspende
Bei einer Dauerspende helfen Sie Kindern aus dem SOS-Kinderdorf nachhaltig und im regelmässigen Rhythmus. Einmal monatlich, meistens am Ende jedes Monats, spenden Sie für verschiedene SOS-Kinderdorf Projekte. Das Einrichten einer Dauerspende erfolgt dabei nur einmal, die Abrechnung der Spende jedoch monatlich.
Ihre Spende kommt an. Garantiert!
Als zewo-zertifizierte Stiftung garantieren wir den effizienten und wirksamen Umgang mit Spendengeldern. Die Beurteilung der Spendeneffizienz wird regelmässig durch externe Audits durchgeführt.

Als zewo-zertifizierte Stiftung garantieren wir den effizienten und wirksamen Umgang mit Spendengeldern. Die Beurteilung der Spendeneffizienz wird regelmässig durch externe Audits durchgeführt.
Was bekomme ich bei einer SOS-Kinderdorf Spende ?
Entscheiden Sie sich für eine SOS-Kinderdorf Spende, entscheiden Sie sich dafür, vielen Kindern auf einmal zu helfen. Bei einem Spendenabschluss, egal ob Einmal- oder Dauerspende erhalten Sie folgende Unterlagen von uns zugestellt:
- Begrüssungsschreiben: Direkt nach einer Spende erhalten Sie Post von SOS-Kinderdorf Schweiz. Darin enthalten sind die Spendenbestätigung und der persönliche Dank vom ganzen SOS-Kinderdorf Team
- SOS-ZOOM: Mit dem SOS-Kinderdorf Magazin informieren wir Sie vier mal im Jahr exklusiv über unsere weltweiten Projekte und lassen Sie hinter die Kulissen von SOS-Kinderdorf blicken.
- Spendenbescheinigung: Den einmaligen oder monatlichen Spendenbeitrag können Sie steuerlich geltend machen. Am Ende jedes Kalenderjahres erhalten Sie von uns eine schriftliche Spendenbescheinigung, die Sie bei der Steuerverwaltung einreichen können.
Kinder bleiben gesund
Ihre Spende sorgt dafür, dass SOS-Kinderdorf Kindern und Eltern den Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung ermöglicht, insbesondere den Schutzbedürftigsten wie Schwangeren und Säuglingen. Individuelle Schulungen zu Themen wie Hygiene, Krankheitsprävention sowie Familienplanung verbessern die Gesundheit und stärken die Gemeindestrukturen.
Die gesamte Region profitiert
SOS-Kinderdorf schult Familien, damit sie ihr Einkommen langfristig und zum Wohl ihrer Kinder steigern können. Die Gründung von Spar- und Leihgruppen ermöglicht gegenseitige Darlehen zur Anschub-finanzierung neuer Betätigungsfelder. Sie schaffen ein finanzielles Sicherheitsnetz und für bedürftige Familien Wege aus der Armut. SOS-Kinderdorf versteht Entwicklungshilfe als Hilfe zur Selbsthilfe. Zusätzlich helfen Sie uns, die SDGs der Vereinten Nationen zu erreichen. SOS-Kinderdorf Schweiz konzentriert sich dabei auf 6 der 17 Nachhaltigkeitsziele: «Keine Armut», «Gesundheit und Wohlergehen», «Hochwertige Bildung», «Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum», «Weniger Ungleichheiten» sowie «Frieden, Gerechtigkeit und starke Insitutionen». Ihre Spenden für Kinder sind so auch Spenden für ganze Gemeinden und Regionen.
Ihre Spende ermöglicht Kindern in Not eine selbstbestimmte Zukunft
Jetzt spendenFakten zu SOS-Kinderdorf Schweiz

Unsere Erfolge in Zahlen
2022 generierte SOS-Kinderdorf Schweiz 19,3 Millionen Franken für weltweite Projekte.
Mehr zu Erfolgen
Über SOS-Kinderdorf
SOS-Kinderdorf Schweiz ist eine Organisation innerhalb von SOS-Kinderdorf International.
Mehr über uns
Fragen und Antworten
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um SOS-Kinderdorf Schweiz.
Zu Fragen und Antworten