Jahresbericht

In unserem Jahresbericht erfahren Sie, was SOS-Kinderdorf Schweiz dank grosszügigen Spenden für Kinder und Familien in Not bewirken konnte.

Das Cover unseres Jahresberichts 2024.

Gestern, heute und morgen für Kinder und Familien

 

Seit sechs Jahrzehnten setzen wir uns weltweit für Kinder und Familien in Not ein. Von den Anfängen aus der rein alternativen Betreuung bis hin zu den heutigen Familienstärkungsprogrammen ist unser Anliegen unverändert: Kinder Kind sein lassen, ihnen das Aufwachsen in einem liebevollen, familiären Umfeld bieten und ihnen eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen. Dass unsere Mission an ihrer Bedeutung nichts verloren hat, führt uns die Weltlage jeden Tag vor Augen: Kinder, die inmitten von Kriegen und Konflikten aufwachsen, die unter Armut und Hunger leiden, und Eltern, die heute nicht wissen, wie es morgen weitergehen soll. Diesen Familien gilt unser Einsatz. Welche Veränderungen wir in unseren Projekten im vergangenen Jahr bewirken konnten, lesen Sie in unserem Jahresbericht.

 

Jetzt lesen

Darauf blicken wir 2024 stolz zurück:

45000

Kinder wuchsen 2024 sicher, geliebt und gut versorgt auf.

36000

Kinder und Jugendliche konnten 2024 die Schule besuchen.

6100

Familien haben eine gesicherte Existenzgrundlage.

Weitere Informationen und Downloads

Finanzbericht 2023

Jahresbericht 2023

Finanzbericht 2022

Zewo-Gütesiegel

SOS-Kinderdorf ist Zewo-zertifiziert. Sie können sich darauf verlassen, dass wir gewissenhaft, transparent und effizient mit Spenden umgehen und sämtliche Kriterien des Gütesiegels einhalten.

Aktuelles aus unseren Projekten 

Andere

INDEPENDA: Die Bedeutung von Bezugspersonen

Äthiopien

Mit jeder Faser Papa

Andere

Was macht gute Eltern aus?

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

Anrede
Ein Junge spielt mit einem Ball