Seit über 30 Jahren gibt es Kinderrechte, doch sie werden immer wieder verletzt. SOS-Kinderdorf setzt sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechts-konvention ein und gibt Kindern in Not eine Stimme. Wir klären Kinder über ihre Rechte auf und ermutigen sie, an Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, teilzunehmen.
Kinderrechte wahren
Wir geben Kindern und Jugendlichen eine Stimme und setzen uns für ihre Rechte ein.
Rechte fördern
Seit über 30 Jahren gibt es Kinderrechte, doch sie werden immer wieder verletzt. SOS-Kinderdorf setzt sich für die Umsetzung der UN-Kinderrechts-konvention ein und gibt Kindern in Not eine Stimme. Wir klären Kinder über ihre Rechte auf und ermutigen sie, an Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, teilzunehmen.
Rechte einfordern
Wir setzen uns dafür ein, dass Regierungen ihren Verpflichtungen im Bereich Kinderschutz nach-kommen, sensibilisieren Entscheidungsträger und verändern politische Rahmenbedingungen zum Wohl der Kinder. Mit dem Aufbau lokaler Kinderschutzkomitees fördern wir die Verankerung und Einhaltung der Kinderrechte.
Wir setzen uns dafür ein, dass Regierungen ihren Verpflichtungen im Bereich Kinderschutz nach-kommen, sensibilisieren Entscheidungsträger und verändern politische Rahmenbedingungen zum Wohl der Kinder. Mit dem Aufbau lokaler Kinderschutzkomitees fördern wir die Verankerung und Einhaltung der Kinderrechte.
Frieden und Gerechtigkeit ist eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Sie dienen Staaten und Organisationen als Kompass, um ihre Aktivitäten auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten. Mit unserer Arbeit setzten wir uns für diese Ziele ein, insbesondere auch für Kinderrechte. Kinder sind die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft und benötigen unseren Schutz. Krieg, der Verlust der Eltern und körperliche oder seelische Gewalt traumatisieren nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Gerade in Ländern, wo Kinder schutzlos Kriegen ausgesetzt sind, bieten wir mit unseren Dörfern oft die letzte sichere Zuflucht.
Mehr zu den UN-Nachhaltigkeitszielen.
Erfolge in Zahlen
Jugendliche wurden zu Kinderrechten, gewaltfreier Konfliktlösung und Verhütung geschult.
der Kinder in Ta Ma La Bot werden in Entscheidungen einbgezogen, die sie betreffen. Ausgangszahl: 20%
der ehemaligen Kinder von SOS-Kinderdörfern und Familienstärkungsprogrammen weltweit, führen ein glückliches Leben, sind gesellschaftlich integriert und vor Ausbeutung und Diskriminierung geschützt.
Alle Kinder zählen
Auf internationaler Ebene setzen wir uns für Kinderrechte ein. Sofía García, SOS-Kinderdorf-Beauftragte bei der UNO…
WeiterlesenDie Welt von morgen gehört den Kindern
Vor 30 Jahren haben die Mitgliedsstaaten der UNO die Kinderrechtskonvention verabschiedet und …
WeiterlesenErfolg: Schulverbot aufgehoben
Die Nachricht hatte für Proteste gesorgt: Schwangeren Mädchen sollte in Burundi per …
Weiterlesen