Wir bei SOS-Kinderdorf Schweiz setzen uns immer wieder mit den Konsequenzen unseres Handels für Mensch und Umwelt auseinander. Bereits seit geraumer Zeit suchen wir daher nach einer umweltfreundlicheren Versandart, mit der wir unseren Spendern das Magazin “SOS-ZOOM” inklusive Begleitschreiben unversehrt zusenden können. Statistiken von anderen Hilfswerken, die auf einen offenen Versand umgestellt haben, zeigen leider, dass die Spendeneinnahmen danach um bis zu 20 Prozent einbrechen. Einerseits, weil der angeheftete Einzahlungsschein beschädigt werden kann, und andererseits, weil viele Spender es als zu aufwendig empfinden, den Einzahlungsschein abzutrennen und in der Folge auf eine Spende verzichten. Erschwerend hinzu kommt, dass der Versand mit Folie günstiger ist, als der offene Versand, bei dem wir Beilagen einkleben oder anheften müssen.
Unsere Hauptaufgabe ist es, möglichst vielen Kindern in Not zu helfen und die uns anvertrauten Spendengelder verantwortungsvoll und kostenbewusst dafür einzusetzen. Bis zu 20 Prozent weniger Spendeneinnahmen und teurere Produktionskosten können wir deshalb nicht riskieren. Wir haben jedoch mit der ersten Ausgabe des Spendenmagazins 2020 auf eine Folie aus recyceltem Plastik umgestellt. So wird für den Versand des Spendenmagazins kein neues Plastik generiert und wir unterstützen die Kreislaufwirtschaft. Sobald es eine kostengünstige und umweltbewusste Alternative gibt, welche den unversehrten Versand gewährleistet, werden wir die Plastikfolie sehr gerne ersetzen.