Kinderschutz darf keine Kompromisse kennen! Das hat uns das vergangene Jahr nur allzu eindrücklich und tragisch vor Augen geführt. Im Zuge der andauernden Corona-Pandemie, die nochmals in die Verlängerung ging, gewalttätigen Konflikten und der sich zuspitzenden Klimakrise sind es die Kinder, die besonders unter
den kurz- und langfristigen Folgen leiden. Und deren Schutz ist gerade in aussergewöhnlichen Lagen eine grosse Herausforderung.
Jahresbericht von SOS-Kinderdorf
Kinder schützen heisst Kinder stärken

Kinderschutz darf keine Kompromisse kennen! Das hat uns das vergangene Jahr nur allzu eindrücklich und tragisch vor Augen geführt. Im Zuge der andauernden Corona-Pandemie, die nochmals in die Verlängerung ging, gewalttätigen Konflikten und der sich zuspitzenden Klimakrise sind es die Kinder, die besonders unter
den kurz- und langfristigen Folgen leiden. Und deren Schutz ist gerade in aussergewöhnlichen Lagen eine grosse Herausforderung.
Umso mehr erfüllt es uns mit Dankbarkeit, dass wir 2021 17,1 Millionen Schweizer Franken Spenden für unsere Projektarbeit sammeln konnten – eine erfreuliche Steigerung im Vergleich zu 2020. Bei unseren Nothilfe-Aufrufen für Corona-Hotspots wie in Indien und dem äthiopischen Tigray, das unter kriegerischen Auseinandersetzungen litt und nach wie vor leidet, konnten wir auf Ihr Mitgefühl und Ihre Unterstützung zählen. Von unserem eigentlichen Anliegen, den 17 UN- Nachhaltigkeitszielen, sind wir aber noch ein ordentliches Stück entfernt. Zu viele Menschen wagen noch immer die Flucht ins Ungewisse, weil die Lage in ihrer Heimat unerträglich ist. Zu viele Kinder blicken in ein unsicheres Morgen, wegen extremer Armut, fehlender me- dizinischer Versorgung und nicht zuletzt der schon jetzt spürbaren Folgen des Klimawandels – je nach geografischer Lage bereits mehr oder weniger intensiv. Von diesen zahlreichen Herausforderungen lassen wir uns aber nicht einschüchtern, insbesondere da wir so solidarische und engagierte Unterstützer:innen wie Sie hinter uns wissen.
Für Ihre Treue und Ihren Einsatz für notleidende Kinder und ihre Familien danken wir Ihnen von Herzen. Ihre Unterstützung ist zugleich eine Investition in die Generation von morgen.
SOS-Kinderdorf wird aus dem Lotteriefonds des Kanton Bern unterstützt.

SOS-Kinderdorf wird aus dem Lotteriefonds des Kanton Bern unterstützt.
Mit Ihrer Spende helfen Sie direkt und wirkungsvoll. Ihr Beitrag wird in einem SOS-Kinderdorf für den Lebensunterhalt der Kinder eingesetzt.
Jetzt spendenAktuelles
CAREer: Pilotprojekt für Careleaver:innen
Mit dem neuen Projekt CAREer möchte SOS-Kinderdorf Schweiz die Chancengleichheit von Careleaver:innen, also jungen Erwachsenen, die in alternativer Betreuung aufgewachsen sind, fördern.
WeiterlesenMentale Gesundheit Minderjähriger stärken
Weltweit wachsen mehr als 500 Millionen Kinder und Jugendliche in konflikt- und katastrophenbetroffenen Ländern auf. Tendenz steigend. Mit gravierenden Folgen für ihre mentale Gesundheit.
WeiterlesenMentale Gesundheit: «Ich stelle mich meinen Ängsten»
In Kenia unterstützt SOS-Kinderdorf Kinder und Jugendliche, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten und durch Therapien ihre mentale Gesundheit zu stärken.
Weiterlesen