Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes
In der UN-Konvention über die Rechte des Kindes sind die grundlegenden Menschenrechte, die alle Kinder überall auf der Welt haben, deutlich dargelegt. Diese UN-Konvention wurde 1989 bei der Generalversammlung der Vereinten Nationen von den führenden Politikern der Welt einstimmig angenommen.
Heute ist die Konvention das am umfassendsten ratifizierte Menschenrechtsinstrument. Bis auf zwei Staaten wurde es von allen Nationen unterzeichnet, die damit ihr Engagement erklärten, für die Rechte von Kindern einzutreten und die notwendigen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen.
SOS-Kinderdorf arbeitet im Sinne dieser Konvention, tritt für die darin dargelegten Rechte der Kinder ein und unterstützt Kinder dabei, sie einzufordern.