Männer auf die Bühne

18.07.2025 Betreuung & Schutz

Bei dem Talentfestival in Estelí zeigen Männer auf der Bühne gemeinsam mit ihren Kindern und Enkelkindern, was sie können. Der unterhaltsame Anlass dient der Vertiefung dessen, was die Männer im Zuge der Familienstärkung vor Ort in Männer- und Erziehungskursen lernen. Der Auftritt vertieft ihre familiäre Bindung, stärkt das Selbstbewusstsein und schafft ein unvergessliches Erlebnis für die Teilnehmenden.

Seit acht Jahren unterstützt SOS-Kinderdorf in Estelí, einer Stadt im Nordwesten Nicaraguas, die Ausrichtung eines Talentfestivals, um die Bindung zwischen Vätern sowie anderen männlichen Bezugspersonen und ihren Kindern zu stärken. Es bietet eine Plattform, um verschiedene Talente wie Musik, Schauspiel, Geschichtenerzählen oder Malen zu präsentieren. Dabei stehen nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame Spass und die Förderung von Kinderrechten sowie Familienzusammenhalt im Mittelpunkt.

Organisiert durch das Väternetzwerk von SOS-Kinderdorf unterstützt das Festival Väter, Stiefväter, Opas und Onkel darin, ihre Verantwortung als Elternteil und Bezugsperson bewusst wahrzunehmen. Sie werden dazu ermutigt, eine respektvolle, liebevolle und engagierte Elternrolle zu übernehmen. Das Ziel des Festivals ist es, das Recht der Kinder auf ein sicheres Leben in der Familie zu verwirklichen und die Bindung zwischen Kindern und ihren Bezugspersonen zu stärken. Die Veranstaltung betont Werte wie Zuneigung, Respekt und offene Kommunikation und bietet allen Teilnehmenden ein wertvolles Erinnerungsstück, das ihre gemeinsame Erfahrung würdigt.

Dieses Projekt hilft, folgendes UN-Nachhaltigkeitsziel zu erreichen:

SDG 4: Hochwertige Bildung

David, 39, einer der teilnehmenden Väter, fasst seine Motivation, sich und seinen 8-jährigen Sohn Joseph anzumelden, in folgende Worte: «Meine Teilnahme sollte anderen Vätern zeigen, wie wichtig es ist, eine Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen und sie in ihrem Leben zu begleiten. Denn die beste Zeit, die man seinen Kindern schenken kann, ist Familienzeit mit Zuneigung und Wertschätzung.»  Während der Auftritte ist spürbar, wie viel Spass Eltern und Kinder gemeinsam haben und wie sehr es die Bindung zwischen ihnen stärkt. Das merkt man auch Davids Sohn Joseph an, der sich entschieden hat, auf der Bühne etwas zu malen. Kein Wunder, schliesslich möchte der Junge später einmal Designer werden, was uns sein Vater stolz berichtet. 

 

Auf die Frage, was er an seinen Eltern am meisten mag, antwortet er: «Die Zeit, die wir zusammen sind.» Und auch einen grossen Wunsch hat Joseph bereits, und zwar einmal mit dem Flugzeug zu reisen. Nach dem Auftritt erhalten sie, wie alle Teilnehmenden, ein Souvenir als Erinnerung, da es keine traditionelle Preisverleihung und keine Sieger:innen gibt. Unvergesslich bleibt der Tag sicherlich für Vater und Sohn gleichermassen, ebenso wie für die anderen grossen und kleinen Talente, die sich auf die Bühne getraut haben.

Über 80

Familienmitglieder haben seit 2016 mit ihren Kindern am Talentfestival teilgenommen.

Inhaltsverantwortlich:

David Becker

Wenn ich Content in Wort und Bild erarbeite, begeistert mich das grosse Ganze und berühren mich die feinen Details.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Nepal

Familiäre Betreuung in Vyas

Andere

Marco Wölfli: Vatersein

Andere

INDEPENDA: Die Bedeutung von Bezugspersonen

Äthiopien

Mit jeder Faser Papa

Andere

Was macht gute Eltern aus?

Lesotho

Omas magische Märchen