Ihr Spendenkorb ist leer
Auch in Nicaragua packen wir die Ursachen von Hunger an der Wurzel an. Dabei hat sich das lokale Team im vergangenen Jahr auf zwei zentrale Herausforderungen konzentriert: den schlechten Zugang zur Gesundheitsversorgung und die geringen Einkommenschancen. Im Jahr 2024 haben drei Gesundheitsmessen stattgefunden, bei denen sich rund 450 Menschen über Krankheiten, Ernährung und medizinische Angebote informieren konnten. Kinder wurden auf ihre Grösse, ihr Gewicht und ihre Entwicklung hin untersucht. Bei Bedarf erhielten sie umgehend medizinische Versorgung. Ausserdem wurden Frauen unterstützt, die kleine Unternehmen führen. Drei Mütter, die Essen zum Mitnehmen verkaufen oder Hühner züchten, verdienen dank der beruflichen Beratung seitens SOS nun mehr. Das zusätzliche Einkommen kommt nicht nur ihren Kindern zugute, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit der Frauen. Familien, die besonders dringend Hilfe brauchen, haben zudem Lebensmittel und Schulmaterial erhalten, damit ihre Kinder nicht hungrig zur Schule gehen müssen und sich aufs Lernen konzentrieren können.

Ihre Spende gegen Hunger: langfristig wirksam
In unserer Programmarbeit verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, der akute Not mindert und langfristige Lösungen bietet. Das erreichen wir, indem wir Familien Kleinkredite ermöglichen und ihre Einkommenssituation verbessern. Kinder erhalten regelmässige Mahlzeiten in der Schule und werden durch lokale Anbauprojekte und Schulungen für Eltern gesund ernährt. In schwierigen Situationen stehen wir benachteiligten Familien mit Nahrungsmittelpaketen, medizinischer Versorgung und psychologischer Unterstützung zur Seite. Die Arbeit von SOS-Kinderdorf gegen Hunger trägt zu mehreren Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bei. Dazu gehören der Einsatz gegen Armut, der Einsatz für gute Gesundheitsversorgung, Bildung und menschenwürdige Arbeit sowie die Stärkung von Frauen. Denn Gründe, warum Teller leer bleiben, gibt es viele. Und für die Lösung der Problematik nicht das eine passende Erfolgsrezept. Indem Kinder ausreichend Nahrung, Schutz und Förderung erhalten, wächst eine Generation heran, die ihre Zukunft selbst gestalten und so aus dem Teufelskreis des Hungers ausbrechen kann.