Swiss: Your small change can make a big change

Swiss sammelt an Bord der Langstreckenflüge seit über 20 Jahren Münzen und Noten aller Währungen für SOS-Kinderdorf Schweiz. Über die Münzsammlung haben Swiss-Fluggäste bereits nahezu vier Millionen Franken gespendet.

Lesotho-Swiss-Headerbild.jpg
Kinder spielen gemeinsam.
Suedafrika_FS_Familie_c_Amerti_Lemma.jpg

Wings of Tomorrow

Seit Jahrzehnten sind Swiss und ihre Vorgängerin Swissair treue Unterstützer von SOS-Kinderdorf. 2025 beginnt ein neues Kapitel dieser Erfolgsgeschichte. Spenden von Swiss-Passagieren fliessen ab dann nach Südafrika, wo wir ein dreijähriges, dreiteiliges Projekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche umsetzen werden:

  • Wir liefern Schulmaterialien und obligatorische Uniformen, und sorgen dafür, dass der Transport zur Schule gesichert ist.
  • Dank Workshops und Mentoring machen wir Jugendliche fit für den schwer zugänglichen südafrikanischen Arbeitsmarkt.
  • Wir gewährleisten dort, wo die Kinder und Jugendlichen aufwachsen, Zugang zu sauberem Trinkwasser und dank Solarstrom für Licht am Abend zum Studieren.

Das Programm unter dem Namen Wings of Tomorrow wird von der help alliance, der Hilfsorganisation der Lufthansa-Gruppe, und ihren Mitarbeitenden grosszügig mitgetragen.

Zwei Kinder stehen Arm in Arm.

So können Sie helfen:

  1. Schon auf dem Heimflug können Sie die Spendensäckli (Kopfhörersäckli) nutzen, die Sie an Bord jedes Swiss-Langstreckenfluges finden. Die Kabinenbesatzung freut sich über Ihre Spende und reicht sie gern an uns weiter.
  2. Am Flughafen Zürich werfen Sie Ihre Münzen und Scheine bitte in das grosse Herz mit dem SOS-Kinderdorf-Logo. Am EuroAirport Basel hat es eine grosse Spendenkugel und beim Bern-Airport einen Spendenbären für Ihr Restgeld zugunsten von Kindern in Not. Unsere freiwilligen Helfenden (die eng mit Swiss verbunden sind) sammeln und sortieren Ihre Spende.
  3. Wenn das Feriengeld schon bei Ihnen zu Hause schlummert, können Sie es uns mit der Post zuschicken. Unsere Adresse lautet: Looslistrasse 15, CH-3027 Bern.
  4. Ermuntern Sie auch Ihre Freundinnen und Freunde sowie Verwandten, die Schubladen zu räumen und alte Münzen aller Währungen zugunsten von Kindern und Familien in Not zu spenden.

 

Über die Münzsammlung an Bord haben Swiss-Fluggäste seit 2002 nahezu vier Millionen Franken gespendet. Mittlerweile wurde Geld aus allen Ländern der Welt gesammelt. Mit einer Ausnahme: Münzen oder Geldscheine aus St. Helena kamen bislang nicht an.

Interessiert es Sie, wie die gesammelten Münzen gezählt und sortiert werden? In unserem Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Tätigkeit der freiwilligen Münzsammlerinnen und -sammler.

Unsere Zewo-Zertifizierung garantiert Ihnen den effizienten Einsatz Ihrer Spende. Zudem tragen Sie mit Ihrer Münzenspende dazu bei, die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen.

Bild-Text-Kombo_2_Lesotho.jpg