Wir sind alle
Ex-Kinder

Deshalb engagieren wir uns heute für Kinder in Not.

Jedes gute Leben beginnt mit einer sicheren Kindheit.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir ein liebevolles und sicheres Zuhause für Kinder in Not. Damit sie zu selbstbestimmten, glücklichen Erwachsenen heranwachsen können.

Maria Walliser engagiert sich als Botschafterin.

Maria Walliser,
ehemalige Skirennfahrerin

Maria Walliser als Kind.
Marco Wölfli engagiert sich als Botschafter.

Marco Wölfli,
Fussballlegende

Botschafter Marco Wölfli als Kind.
Das Ehepaar Burkart engagiert sich als Botschafter.

Michèle und Manuel Burkart,
Moderatorin/Komiker

Tante Carmen bei einem Auftritt.

Tante Carmen alias Carmen Lopes Sway,
Sängerin und Schauspielerin

Bild: Alt

Sarah Atcho-Jaquier,
Schweizer Sprinterin

Bild: Alt

Setzen Sie sich mit uns für ein Grundrecht ein: das einer Familie.

1 von 10 Kindern weltweit hat keine Familie. Seit unserer Gründung vor über 75 Jahren wirken wir dieser Tatsache entgegen. Indem wir mit unseren SOS-Kinderdörfern und SOS-Familienstärkungsprogrammen Eltern dabei unterstützen, eine liebevolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen und langfristig ein stabiles Einkommen zu erwirtschaften. So stärken wir Familien nachhaltig und ermöglichen Kindern in Not weltweit ein sicheres Umfeld.

Helfen Sie Kindern in Not:

 

Ich spende
Spendenintervall
Betrag
Zahlungsart
Kontaktangaben

4 Fakten zu Ihrer Spende:

Eine Gruppe Kinder mit einem Betreuer in einem SOS-Kinderdorf in Äthiopien.
Sie wirkt nachhaltig.

 

92% der Kinder in SOS-Programmen leben als Erwachsene in intakten, fürsorglichen Familien.

Eine Familie aus einem Programm in Südafrika.
Sie beeinflusst Generationen.

 

Spenden Sie heute für eine Familie in Not, helfen Sie so in der nächsten Generation bereits fünf bis sieben Familien.

Eine Gruppe Jugendlicher aus Nicaragua.
Sie hilft weltweit.

 

Mit unseren SOS-Kinderdorf-Projekten sind wir in über 135 Ländern aktiv und konnten bis heute über vier Millionen Kindern eine selbstbestimmte Zukunft schenken. 

Ein Schüler während des Unterrichts.
Sie schenkt Kindern in Not ein gesundes Leben.

 

Ohne Familie aufzuwachsen, kann ähnliche Folgen wie eine körperliche Misshandlung haben und Krankheiten wie Depression oder Angst auslösen. Mit Ihrer Spende verhindern Sie das. 


 

Sarah Atcho-Jaquier: ein Besuch in Hawassa, Äthiopien

Ex-Kind Sarah Atcho-Jaquier ist nach Hawassa gereist und hat mit Abebech gesprochen. Seit rund drei Jahren ist die Mutter von sieben Kindern Teil der örtlichen Spar- und Leihgruppe. Einem Programm von SOS-Kinderdorf, das Frauen Zugang zu Startkapital und somit zu einem selbstbestimmten Leben ermöglicht.

Wollen Sie mehr von unseren Ex-Kindern lesen?

Jetzt zum Newsletter anmelden.

Anrede
Eine Frau trägt ihre Tochter auf dem Arm

Ex-Kinder und Kinder aus SOS-Programmen erzählen:

 

Paten-Porträt: «Ich möchte langfristig helfen»