Ihr Spendenkorb ist leer
Wege in eine selbstbestimmte Zukunft
Auch junge Erwachsene zwischen 18 und 34 Jahren werden gezielt unterstützt. Sie erhalten Zugang zu Studien- und Berufsberatung, finanzieller Hilfe für Studiengebühren, Unterkunft und Transport sowie persönlichem Mentoring. Über 100 junge Menschen nahmen an Schulungen, Workshops und Berufstrainings teil – von Kurzlehrgängen über Informatik bis hin zu Logistik, Sozialwissenschaften und Unternehmensführung.
Besonders zukunftsweisend: 54 Teilnehmende absolvierten Online-Kurse in Künstlicher Intelligenz und erhielten Zertifikate, die ihnen neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Andere nahmen an Trainings zu Bewerbungskompetenzen und mentaler Gesundheit teil – unterstützt durch das südafrikanische Bildungsministerium und Partner wie die Tshwane University of Technology.
Unternehmen wie Lufthansa, Capita und die Universität des Westkaps öffneten ihre Türen, um jungen Menschen Einblicke in die Berufswelt zu geben. Eine junge Frau aus Ennerdale durfte sogar einen Tag am Flughafen in Johannesburg mitarbeiten – ein unvergessliches Erlebnis, das ihren Traum beflügelte, in der Logistikbranche Fuss zu fassen.
Gemeinsam Zukunft gestalten
«Wings of Tomorrow» zeigt, was möglich wird, wenn Kinder und Jugendliche Unterstützung, Bildung und Vertrauen erhalten. Aus unsicheren Lebenssituationen entstehen neue Perspektiven – und junge Menschen lernen, ihre eigenen Flügel zu entfalten.