Fokusthema: Eltern

Dass Kinder in einem liebevollen, familiären Umfeld aufwachsen, ist Kern unserer Arbeit. SOS-Kinderdorf stärkt Eltern und Bezugspersonen, sodass sie diese verantwortungsvolle Aufgabe erfüllen können.

Mit jeder Faser Vater

In Äthiopien, wie auch in vielen anderen Ländern, ist die Rolle des alleinerziehenden Vaters äusserst ungewöhnlich und überfordert betroffene Männer häufig wegen der für sie ungewohnten Rolle und Doppelbelastung. In der Nähe von Addis Abeba lebt der 42-jährige Zewde mit seinen fünf Kindern. Der Witwer konnte dank der Unterstützung von SOS-Kinderdorf seine Selbstzweifel überwinden und blickt heute zuversichtlich in die Zukunft – seine eigene und vor allem die seiner Kinder.

 

Nicaragua: Antonio und seine Familie

In vielen Ländern dominiert immer noch ein Männerbild, das viele Väter davon abhält, ihre Rolle als liebender, fürsorglicher Papa und Ehemann einzunehmen. SOS-Kinderdorf unterstützt Familien mit Erziehungsworkshops und Männerkursen dabei, einen auf Liebe und Respekt basierenden Umgang zu etablieren. Der 34-jährige Antonio aus Matagalpa hat dadurch eine ganz neue Beziehung zu seiner Frau und seinem Sohn aufgebaut.

Ihre Spende unterstützt Eltern und Bezugspersonen in unseren Projekten. So ermöglichen wir Kindern in Not eine liebevolles, familiäres Umfeld und ein sicheres Zuhause.

Armut, Krankheit und Arbeitsmigration gehören zu den Hauptursachen, die Kinder und ihre Eltern in Lesotho auseinanderreissen.

 

So auch im Fall der neunjährigen Ontibile, um die sich seit dem Tod ihres Vaters und der schweren psychischen Erkrankung ihrer Mutter die 72-jährige Matokelo, ihre Grossmutter, kümmert. SOS Kinderdorf Schweiz unterstützt die Familie seit 2020.

 

«Ontibile ist voller Energie und Neugierde. Sie ist nicht nur klug, sondern sie hat auch eine Art, zu teilen und sich um andere zu kümmern, die alle Herzen erwärmt. Wann immer sie etwas Neues lernt, bringt sie es ihren Geschwistern sofort bei. Ihre liebevolle Art macht das Haus hell und lebendig, und ich bin einfach unendlich stolz auf sie», berichtet uns Matokelo.

 

Sie möchten eine Patenschaft abschliessen, die Familien unterstützt und nachhaltig stärkt?

Was macht gute Eltern aus?

Mirjam und Nadine von Mamas Unplugged

 

Sind gute Eltern die, die ihre Kinder nie anschreien? Immer selbst kochen und nie schimpfen? Deren Kinder aufs Wort gehorchen?

 

Mit Nadine Chaignat und Mirjam Jost von Mamas Unplugged sprechen wir über die Tücken der guten Elternschaft.

 

Hier geht es zum Interview.

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden

Anrede