SOS-Kinderdorf verurteilt Kindesmissbrauch aufs Schärfste

03.11.2025 Weitere Themen

Meldungen mit grosser Tragweite erschüttern aktuell die internationale Föderation von SOS-Kinderdorf: Am 23. Oktober hat SOS-Kinderdorf Österreich über dokumentierte Kinderschutzfälle im Zusammenhang mit Hermann Gmeiner, dem Gründer von SOS-Kinderdorf, informiert.

Am 28. Oktober formulierten österreichische Medien Vorwürfe gegen Helmut Kutin, verstorbener Präsident von SOS-Kinderdorf International und SOS-Kinderdorf Österreich. Ihm wird vorgeworfen, Übergriffe eines Grossspenders in Österreich und Nepal wissentlich hingenommen oder sogar ermöglicht zu haben. Die Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz und alle Mitarbeitenden sind zutiefst schockiert über diese Berichte. Wir verurteilen die Geschehnisse aufs Schärfste. Den betroffenen Kindern und Jugendlichen und ihrem Umfeld gilt unser tiefes Mitgefühl.  

Der österreichische Verein wurde am 24. Oktober 2025 aus der internationalen Föderation von SOS-Kinderdorf suspendiert. Diesen Schritt unterstützt SOS-Kinderdorf Schweiz uneingeschränkt. Wir begrüssen die Ankündigung von SOS-Kinderdorf Österreich, diese Fälle schonungslos aufzuklären.

SOS-Kinderdorf Schweiz ist weder an der Finanzierung noch am Betrieb von SOS-Kinderdörfern in Österreich beteiligt. Unser Fokus liegt auf der Stärkung von benachteiligten Familien mit dem Ziel, dass diese ihre eigenen Kinder sicher und gesund erziehen können. Durch diesen präventiven Ansatz sorgen wir in 17 Familienstärkungsprogrammen in drei afrikanischen Ländern sowie in Nepal und Nicaragua dafür, dass immer mehr Kinder im eigenen Umfeld aufwachsen und dort ein selbstbestimmtes Leben führen können. Nur wenn keine andere Möglichkeit besteht, unterstützen wir die Aufnahme eines Kindes in einem SOS-Kinderdorf.

Kinderschutz hat bei SOS-Kinderdorf Schweiz absolute Priorität. In unseren Familienstärkungsprogrammen unterstützen wir notleidende Eltern wirtschaftlich und sozial. Wir bilden sie aus und sensibilisieren sie in Bezug auf gewaltfreie Erziehung, gesunde Ernährung und Schulbildung. So tragen wir positiv zur Entwicklung von ganzen Gemeinden bei. In den von uns unterstützten SOS-Kinderdörfern werden die strengen ‘Child-Safeguarding’-Richtlinien unserer Föderation umgesetzt und regelmässig überprüft.

Weitere Informationen zum Kinderschutz finden Sie hier.

Weitere Informationen zu SOS-Kinderdorf Österreich finden Sie hier.

Inhaltsverantwortlich:

Marc Kempe

Co-Leitung Kommunikation und Fundraising, Mitglied der Geschäftsleitung

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Andere

Platzierung von Kindern durch Assad-Regime – SOS-Kinderdorf unterstützt Aufklärung

Andere

Viele gute Taten

Andere

Tag der guten Tat

Andere

Musikalischer Adentskalender

Andere

Jubiläumsaktion: Kleine Künstler:innen, grosse Kunst

Andere

60 Jahre SOS-Kinderdorf Schweiz