Auf die Frage nach der Bedeutung von Familie hat Barbara Steiner eine klare Antwort parat: «Familie bedeutet, dass man es auch lebt. Entscheidend ist nicht die Blutsverwandtschaft, sondern dass man füreinander da ist, auch in schlechten Zeiten.» Bei unserem Treffen berichtet sie uns, was sie dazu bewegt hat, SOS-Kinderdorf in ihrem Testament zu bedenken: «Ich habe SOS-Kinderdorf durch einen Vortrag kennengelernt, der mich fasziniert hat. Danach habe ich mich mehr und mehr mit eurer Arbeit auseinandergesetzt. Was ich gelesen habe, hat mich überzeugt.»
Barbara wuchs auf dem Land auf. Nach Abschluss der obligatorischen Schulzeit strebte sie eine Ausbildung zur Drogistin an. Diesen Traum musste Barbara Steiner jedoch aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Stattdessen fand sie ihren Platz vorerst in der Welt der Zahlen, unter anderem bei einem führenden Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Ein späterer Wechsel in die Personalvermittlung und ins Coaching weckte in ihr den Wunsch, sich selbstständig zu machen. Seit über 20 Jahren leitet sie nun ihre eigene Coaching-Agentur in Bern. «Mein Ziel ist es, andere Menschen zu unterstützen.» Neben Schwimmen, Wandern und Malen begeistert sie das Reisen. Besonders in Erinnerung sind ihr die zahlreichen Trips nach Asien.