Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von SOS-Kinderdorf ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir schulen Familien, damit sie ihr Einkommen langfristig zum Wohl ihrer Kinder steigern können. Die Gründung von Spar- und Leihgruppen ermöglicht gegenseitige Darlehen zur Anschubfinanzierung neuer Betätigungsfelder. Sie schaffen ein finanzielles Sicherheitsnetz und für bedürftige Familien Wege aus der Armut.
Mikrokredite als Entwicklungshilfe.
Mikrokredite als Hilfe zur Selbsthilfe

Ein wichtiger Aspekt der Arbeit von SOS-Kinderdorf ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Wir schulen Familien, damit sie ihr Einkommen langfristig zum Wohl ihrer Kinder steigern können. Die Gründung von Spar- und Leihgruppen ermöglicht gegenseitige Darlehen zur Anschubfinanzierung neuer Betätigungsfelder. Sie schaffen ein finanzielles Sicherheitsnetz und für bedürftige Familien Wege aus der Armut.
Mikrofinanzierung eröffnet neue Chancen
Die Wirkung von Mikrokrediten zeigt sich am anschaulichsten an einem Beispiel: Im indischen Faridabad unterstützt das SOS-Familienstärkungsprogramm 64 Frauen in der Haltung von Büffeln und dem Verkauf der Milch. Damit generieren sie ihr eigenes Einkommen und sorgen selbstständig für ihre Familien.
Auch Divya erhielt von der Selbsthilfegruppe von SOS-Kinderdorf einen Mikrokredit, um sich einen eigenen Büffel zu kaufen. Täglich verkauft sie nun die Büffelmilch auf dem lokalen Markt. Die Büffelmilch ist in Indien aufgrund des hohen Fettgehaltes besonders beliebt. Sie ist stolz auf ihren geschäftlichen Erfolg: „Andere auf dem Markt verdünnen die Milch mit Wasser. Das mache ich nicht. Daher ist meine Milch besonders gefragt!“
SOS-Kinderdorf hilft Kindern weltweit
Der Schwerpunkt der Projekte von SOS-Kinderdorf liegt auf der langfristigen Entwicklung jedes Kindes – Betreuung, Gesundheit und Bildung mit eingeschlossen – damit sie als Erwachsene selbständig die Herausforderungen des Lebens meistern. Damit dies gelingt, schaffen wir Kindern in Not die dafür notwendigen Voraussetzungen in einem familiären Umfeld mit verlässlichen Beziehungen und der individuellen Betreuung durch engagierte Fachpersonen.
Mehr über SOS-Kinderdorf erfahrenUnsere weltweite Hilfe für Kinder in Zahlen
Ein Vorzeigeprogramm
Dank des SOS-Familienstärkungsprogramms in Harar wurde 2016 kein einziges Kind mehr verlassen, und praktisch alle Kinder gehen zur Schule …
WeiterlesenMit Ihrer Spende helfen Sie direkt und wirkungsvoll.
Jetzt spendenFakten zu SOS-Kinderdorf Schweiz

SOS-Kinderdorf-Patenschaft
Dank einer Patenschaft erhalten notleidende Familien und Kinder die Grundlage, um sich selbstständig aus der Armut zu befreien zu können.
Zu Patenschaften
Unsere Hilfsprojekte
SOS-Kinderdorf betreut weltweit Projekte in über 130 Ländern mit Fokus auf Äthiopien, Lesotho, Nepal, Nicaragua, Niger und der Zentralafrikanischen Republik.
Zu Hilfsprojekte
Aktuelle Blogberichte
Auf dem SOS-Blog erfahren Sie mehr über aktuelle Projekte, weltweite Nothilfeprogramme, die Arbeit zu Kinderrechten und die weltweite Tätigkeit von SOS-Kinderdorf
Zu Blogberichte